Wandervorschläge von Günter Wilhelm:
Auf Eichendorff's Spuren durchs Neckartal
Von Neckarsteinach nach Neckargemünd - Auf Eichendorff's Spuren durchs Neckartal
Gesamtstrecke: 5,7 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, empfohlene Wanderkarte: Top. Freizeitkarte Nr.12 Heidelberg Neckartal-Odenwald, Maßstab 1:20000.
Wegbeschreibung:
Am S-Bahnhof Neckarsteinach überqueren wir die Bundestrasse 37 und folgen auf dem Gehweg der Markierung rotes Quadrat nach links zur Neckarschleuse. Am
gegenüberliegenden Ufer zeigt die Markierung Ns 3 nach links und nach unten. Wir nehmen die Treppe nach unten zur Bootsschleppe und dem Radweg neckarabwärts
zum Campingplatz Dilsberg. Am Campingplatz biegt der Radweg mit unserer Markierung nach links aufwärts. Ca. 100 Meter nach der Schranke des Campingplatzes
gehen wir auf dem Radweg nach rechts abwärts zurück zum Neckar. Wir genießen jetzt die Aussicht auf die vier Burgen von Neckarsteinach. Etwa auf der Höhe der
gegenüberliegenden Burg Schadeck oder Schwalbennest erreichen wir einen Gedenkstein in Erinnerung an den bekannten Dichter der Romantik, Josef von Eichendorff.
Vielleicht stimmen wir hier das Lied: "Wem Gott will rechte Gunst erweisen..." an. Der Radweg führt uns weiter über das Gasthaus "Die Rainbach" und zur Straße nach
Neckargemünd. Ca. 100 Meter nach dem Ortsschild weisen die alten Markierungen rotes Kreuz und R gelb nach links bergauf. Im Zickzack erreichen wir die neue
Wegführung dieser Markierungen und erreichen die Bockfelsenhütte mit netten Versen im Dachgebälk. Hier verlassen wir das Zeichen Ns 3 und folgen den
Markierungen R gelb und rotes Kreuz abwärts zur S-Bahnstation Neckargemünd Altstadt. Unentwegte gehen weiter auf R gelb nach Schlierbach-Ziegelhausen oder gar
bis Heidelberg. Diese Wanderung ist besonders in den Monaten November bis März zu empfehlen, da dann nur wenige Radler auf dem Teilstück von der
Neckarschleuse bis "Die Rainbach" unterwegs sind.
Text: Günter Wilhelm
Wenn Sie auf die grüne Kuh klicken, finden Sie einen Link zur Seite der GPSies, auf der die Strecke auf GoogleMaps betrachtet und ein Overlay für diese Tour in vielen gängigen Datenformaten heruntergeladen werden kann.